Energieberater für Nichtwohngebäude für Energieausweise Energie Audits Datenanalyse Förderungen Sanierungsfahrplan Photovoltaik

Energieberater für Nichtwohngebäude für Energieausweise Energie Audits Datenanalyse Förderungen Sanierungsfahrplan Photovoltaik

Energieberater und Energieberatung für Nichtwohngebäude: Klimafreundliche Energieberatung maßgeschneidert auf Deine Bedürfnisse. 

Bis zu

0 %
Förderungshöhe

GREENOX hat bisher

0 Mio. €
Förderungen beantragt

Alle Berater haben

0
Jahre Erfahrung gesammelt

Energieberater für Nichtwohngebäude spart Energie Geld Zeit Emissionen

Eine Energieberatung für Nichtwohngebäude über einen Energieberater ist der erste Schritt für ein klimaneutrales und autarkes Gebäude. Dein Vorhaben wird von unseren GREENOX Energieberatern professionell erfasst. Im Anschluss wird Dir ein ökonomisch und ökologisch nutzen stiftendes Konzept vorgestellt, dass deinen Zielen entspricht.

Eine Energieberatung in Stuttgart über einen Energieberater in Stuttgart ist der erste Schritt für ein klimaneutrales und autarkes Gebäude

Photovoltaikanlage:
Wandelt die Sonnenenergie in Strom. Bei einer 10 Kilowattstunden
Peak Anlage sparst Du bis zu 3700 € pro Jahr.
Mehr erfahren

Dämmung:
Geringerer Energieverlust durch moderne Fenster.
Bis zu 40 % weniger Heizkosten.
Mehr erfahren

Fenster:
Geringerer Energieverlust durch moderne Fenster.
Bis zu 40 % weniger Heizkosten.
Mehr erfahren

Hier siehst Du die Bereiche der Einsparungen, welche ein Energieberater in Stuttgart für dich identifizieren kann

< 0 Tag
⌀ Antwortzeit
0 %
Weiterempfehlung unserer Kunden
> 0 Jahre
Erfahrung
0 Berater
im Umkreis Stuttgart

Energieberater Nichtwohngebäude: GREENOX bietet Dir folgende Leistungen an.

Energieausweis Verbrauch

Verbrauchsausweis

ab

99€

Summe inkl. Förderung

Energieausweis Bedarf

Bedarfsausweis

ab

299€

Summe inkl. Förderung

Individueller Sanierungs-fahrplan (ISFP)

Sanierungsfahrplan

ab

399€

Summe inkl. Förderung 

Förderungen beantragen

Fördergeldbeantragung

ab

249€

Summe inkl. Förderung

Effizienzkonzept erstellen

Energiekonzept

ab

399€

Summe inkl. Förderung

Baubegleitung

Qualitätsüberwachung

ab

299€

Summe inkl. Förderung

Fenster nach Maß Nachher
Vorher

Energieberater Nichtwohngebäude

1. Erstgespräch und Bedarfsanalyse:
Wir begannen mit einem ausführlichen Erstgespräch, um Ihre Anforderungen und Wünsche zu verstehen, um einer Bedarfsanalyse zu erstellen.

2. Energieberatung und Planung:
Nach der Bedarfsanalyse haben wir eine umfassende Energieberatung durchgeführt. Dabei haben wir potenzielle Maßnahmen zur Energieeinsparung identifiziert und dem Kunde verschiedene Optionen vorgestellt.

3. Angebotserstellung und Entscheidung:
Basierend auf der Energieberatung haben wir ein detailliertes Angebot für die Installation der neuen Fenster vorgelegt. Das Angebot enthielt Informationen zu den Fenstermodellen, den voraussichtlichen Kosten und dem geplanten Zeitrahmen.

5. Installation der Fenster:
Unsere erfahrenen und qualifizierten Handwerker haben die Installation der neuen Fenster durchgeführt.

6. Abschluss und Überprüfung:
Nach der Installation der Fenster haben wir eine abschließende Überprüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles den vereinbarten Standards entspricht.

Eilig? Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen!

Neue Fenster Förderung

Passende Förderung nicht gefunden?

photovoltaik stuttgart

Das plant die EU

Das EU-Klimaschutzpaket Fit for 55 hat auch Auswirkungen auf die Sanierung von Häusern. Bis zum Jahr 2030 soll eine Senkung der Netto-Treibhausgasemissionen um mindestens 55% im Vergleich zu 1990 erreicht werden.

Um dieses Ziel zu erreichen, sind unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden vorgesehen. Konkret sieht das Paket vor, dass bis 2030 mindestens 14 Millionen Gebäude in der EU energetisch saniert werden sollen. Außerdem soll die Energieeffizienz von Gebäuden kontinuierlich verbessert werden, bis schließlich alle Gebäude in der EU bis zum Jahr 2050 klimaneutral sind.

Loading..........

The Data is Not Available

Darum

Deshalb solltest Du mit einem Energieberater für Nichtwohngebäude zusammenarbeiten.

Fachkompetenz und Erfahrung

Unsere Energieberater verfügen über ein umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung, um fundierte Empfehlungen zu geben und effektive Lösungen anzubieten.

Maßgeschneiderte Lösungen

Wir bieten Dir eine individuelle Beratung, die auf Deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere maßgeschneiderten Lösungen gewährleisten optimale Ergebnisse für Dein Zuhause oder Unternehmen.

State of the Art

Unsere Energieberater sind auf dem neuesten Stand der Technologie und Trends in der Energieeffizienz. Wir bringen Dir die fortschrittlichsten Lösungen, um Deinen Energieverbrauch effizient zu gestalten.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Bei uns stehen Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Fokus. Unsere Lösungen helfen nicht nur dabei, Kosten zu senken, sondern auch die Umwelt zu schonen und einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Fördermöglichkeiten

Profitiere von unserem Wissen über Förderprogramme und finanzielle Vorteile. Wir unterstützen Dich dabei, potenzielle Einsparungen zu maximieren und von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten zu profitieren.

Ein Ansprechpartner

Wir sind ein Full-Service Dienstleister. Ein Anruf bei uns genügt, um alle Gewerke in Anspruch nehmen zu können. So sparst Du eine Menge Aufwand. Wir setzen unmittelbar nach Angebotsannahme Dein Vorhaben um.

Ablauf: von der Anfrage bis zur Ersparnis

1. Erstgespräch

Beim Erstgespräch werden deine Ziele und Wünsche besprochen.

2. Energieberatung

Bei der Energieberatung wird der Energieverbrauch analysiert und Optimierungsmöglichkeiten durch einen Sanierungsfahrplan aufgezeigt.

3. Energetische Sanierung

Die energetische Sanierung umfasst Maßnahmen wie Wärmedämmung, Fenster- und Heizungsaustausch sowie die Unterstützung und Vernetzung regenerativer Energien.

4. Geld sparen und der Umwelt was gutes tun

Durch die Sanierung langfristig Geld sparen und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten.

1

Anfrage
Innerhalb von 24 Stunden melden wir uns bei Dir.

2

Beratung
Wir vereinbaren innerhalb von 7 Tagen einen Termin. 

3

Umsetzung
Wir legen einen Zeitplan fest und setzen innerhalb der vereinbarten Zeit Deinen Wunsch um.

In 3 Schritten zur Energieberatung für Nichtwohngebäude.

Bei GREENOX steht eine gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe
an erster Stelle. Maßgeschneiderte Energieberater für Nichtwohngebäude.

Häufig gestellte Fragen

Deine Frage ist nicht dabei? Über unser Kontaktformular kannst Du uns alles Fragen.

Die Kosten für ein Energieberater bzw- für eine Energieberatung variieren je nach Leistungsumfang. Bei GREENOX kannst du ab 399,00 Euro (inkl. Förderung) eine Energieberatung in Anspruch nehmen. 

In den meisten Fällen verlangt der Energieberater ein Honorar zwischen 400 bis 600 Euro für eine einfache Energieberatung im Einfamilienhaus (inkl. Förderung). Je größer die Sanierung und je umfangreicher die Arbeiten, desto mehr kann ein Energieberater kosten.

Ein Energieberater kann dir dabei helfen, Energie und Kosten zu sparen, indem er die Energieeffizienz deines Hauses optimiert. Er kann dir auch bei der Beantragung von Fördermitteln und bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen helfen.

Ein Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein detaillierter Plan zur energetischen Sanierung deines Hauses, der auch Fördermöglichkeiten aufzeigt. Ein Energieausweis hingegen gibt Auskunft über den Energieverbrauch und die Energieeffizienz deines Hauses und ist bei Verkauf oder Vermietung vorgeschrieben.

Die Dauer der Förderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Förderung und der Anzahl der Anträge. Kontaktiere uns gerne, um mehr zu erfahren. 

Jetzt clever sein und anfragen!

Ganzheitlich Zeit, Geld sowie Energie sparen und dem Klima Gutes tun.

Was willst du in Anspruch nehmen?
Ich benötige darüber hinaus eine:
Erzähl uns was über Dein Vorhaben

Energieberater Nichtwohngebäude

Du möchtest Dein Gebäude energieeffizient gestalten, um damit langfristig Geld zu sparen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten? Dann solltest Du einen Energieberater für Nichtwohngebäude in Betracht ziehen. Für eine ganzheitliche Energieberatung ist GREENOX Dein kompetenter Ansprechpartner vor Ort, der maßgeschneiderte Beratungen rund um das Thema Energie und Energieeffizienz anhand der Energieeinsparverordnung (EnEV) vornimmt. Das Angebot der Energieberater für Nichtwohngebäude von GRENNOX beinhaltet unter anderem die Erstellung von Energieausweisen, individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) sowie die Beantragung von Förderungen. Gerne kümmern wir uns um die Erstellung von Effizienzkonzepten und begleiten Dich bei Deinem Bauprojekt. Bei der GREENOX GmbH bieten wir nicht nur erstklassige Energieberatungen für Nichtwohngebäude an, sondern sind auch Ihr kompetenter Ansprechpartner für Dachdecker in StuttgartFensterbau in StuttgartHausmeisterservice in StuttgartGebäudereinigung in Stuttgart sowie Gartenbau in Stuttgart. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen und hochwertige Lösungen zu liefern. Auch das Energiesparprogramm (ESP) der Stadt Stuttgart kann Dir bei der energetischen Förderung Deiner Immobilie helfen. Als Hauseigentümer hast Du die Möglichkeit bei einer Komplettsanierung zu einem KfW-Effizienzhaus-Standard einen Zuschuss beantragen, wenn mehrere Maßnahmen der Wärmedämmung sowie der Effizienzsteigerung des Heizsystems kombiniert werden. Einzelmaßnahmen wie Fassaden-, Dach- und Fensterrenovierungen sowie der Einbau von erneuerbaren Energien wie thermischen Solaranlagen und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen werden bezuschusst. Je nach Maßnahme können bis zu 60% der Kosten gefördert werden. Der Energieberater für Nichtwohngebäude analysiert Deinen Energieverbrauch und zeigt Dir unterschiedliche Optimierungsmöglichkeiten, die wir in einem individuellen Sanierungsfahrplan festhalten. Mit GREENOXs Energieberater für Nichtwohngebäude sparst Du Geld und leistest einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, in dem Du energieeffiziente Maßnahmen wie Wärmedämmungen, Fenster- und Heizungsaustausch und die Vernetzung regenerativer Energien nutzt. Sichere Dir jetzt Deinen Termin beim Energieberater für Nichtwohngebäude und hilf mit, das EU-Klimaschutzpaket-Ziel zur Senkung der Treibhausgasemissionen  „Fit for 55” zu verwirklichen! 

Energie Effizienz Experten