Über Uns

Namensherkunft, Gründerteam und Unternehmenswerte

Namensherkunft „GREENOX“

GREENOX ist eine Wortneuschöpfung und meint grüner Sauerstoff. Das Unternehmen sieht sich bildlich gesprochen als grüner Sauerstoff für die Energiewende im privaten Gebäudesektor. Ohne die aktive Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen kann die Wende zu nachhaltigen Gebäuden nicht gelingen oder anders gesagt, die Energiewende scheitert aufgrund des fehlenden Sauerstoffs.

Das Gründerteam

Die Firma GREENOX GmbH ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen mit dem Hauptsitz in Stuttgart. Gegründet wurde GREENOX im Jahr 2023 von 4 Visionären, die sich das Ziel gesetzt haben, die Wende im Gebäudesektor voranzutreiben und einen Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. 

GREENOX implementiert für private, gewerbliche und öffentliche Gebäude innovative und wirtschaftliche Lösung im Bereich der erneuerbaren Energien sowie die Durchführung von energetische Sanierungsmaßnahmen. Somit stellen wir durch unser Wirken sinnbildlich den grünen Sauerstoff bereit, welcher für die Wende im Gebäudesektor benötigt wird – oder auch kurz: GREENOX

Neben dem Endkunden und den Leistungsempfängern richtet sich GREENOX an Handwerksbetriebe, die vor der Herausforderung stehen, eine Nachfolge für ihren Betrieb zu finden. GREENOX positioniert sich als attraktiver Käufer und Entwickler kleiner Handwerksbetriebe im Bereich der energetischen Sanierung. Operative und strategische Aktivitäten sollen zugunsten der Betriebe optimiert werden, um durch Synergien Vorteile zu schaffen.

Maximilian Seifert und Simeon Forster

Unternehmenswerte

Die GREENOX GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Bereich energetische Sanierungen und Handwerksdienstleistungen aus einer Hand höchste Standards in Bezug auf Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit zu setzen. Dabei stehen unsere Partner und Mitarbeiter mit ihren individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen sowie das Recht auf persönliche Entfaltung im Mittelpunkt.

1. Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit wird ganzheitlich betrachtet in den Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Von einem fairen, nachhaltigen und ehrlichen Ansatz ein Geschäft zu führen, verspricht sich GREENOX den langfristig nachhaltigsten Erfolg.

2. Fehlerkultur

In unserem Unternehmen ist eine konstruktive Fehlerkultur Bestandteil unserer Arbeitsweise. Jeder Fehler ist eine Chance zur Verbesserung und daher wird eine offene Kommunikation und eine lernende Organisation gefördert. Ein respektvoller Umgang ist hierfür die Grundvoraussetzung.

3. Innovations­freundlichkeit

Die Aufmerksamkeit gilt bei uns nicht zwangsläufig demjenigen mit der höchsten hierarchischen Stellung, sondern dem argumentativ besten Ansatz. Anregungen und Verbesserungen sind nicht nur erwünscht, sondern werden auch vorausgesetzt.

4. Motivation

GREENOX motiviert Mitarbeiter neben einem guten Arbeitsklima durch marktwirtschaftliche Anreize und erlaubt die Partizipation am unternehmerischen Erfolg.