Energieausweis Bedeutung und Kosten

Energieausweis-Bedeutung-Kosten

Für Neubauten und bestehende Gebäude, die zum Verkauf oder zur Vermietung angeboten werden, benötigen Eigentümer einen Energieausweis. Dabei sind folgende Punkte wichtig: Der Energieausweis gibt Auskunft über die Energieeffizienz und die Energiekosten des Gebäudes. Interessierte Käufer und Mieter haben ein Anrecht darauf, diese Energieinformationen zu erhalten. Es existieren zwei Typen von Energieausweisen: der Verbrauchsausweis und […]

Hydraulischer Abgleich selber machen

hydraulischer-abgleich-selber-machen-greenox

Hydraulischer Abgleich Die Heizung ist zweifellos eine Schlüsselkomponente jedes Hauses, jedoch auch einer der Hauptverbraucher von Energie. Dennoch gibt es Wege, diesen Verbrauch zu optimieren und dadurch Kosten zu senken. Ein äußerst wirkungsvoller Ansatz dafür ist der hydraulische Abgleich. In diesem Artikel möchten wir Ihnen näherbringen, was es mit diesem Verfahren auf sich hat und […]

Entsorgung Öltank – Kosten, Ablauf und Tipps

öltank-entsorgen-greenox

Heizöltankentsorgung: Nachhaltige Maßnahmen für die Zukunft Die Entsorgung eines Heizöltanks ist ein bedeutender Schritt für Hausbesitzer, der sowohl ökologische als auch rechtliche Aspekte berücksichtigt. Eine gewissenhafte Planung und Durchführung sind unabdingbar, um Umweltschäden zu vermeiden und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. In diesem Beitrag beleuchten wir verschiedene Aspekte rund um die Heizöltankentsorgung, von den Anzeichen für […]

EWärmeG Nachweis – Arten & Kosten

EWaermeG-Nachweis-GREENOX

In Deutschland werden immer noch überwiegend fossile Energieträger für die Heizung und Warmwasserbereitung genutzt, was fast ein Viertel der gesamten CO2-Emissionen des Landes ausmacht. Um diesen Trend umzukehren und eine umweltfreundlichere Wärmeversorgung zu fördern, wurde das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) ins Leben gerufen. Dieses Gesetz zielt darauf ab, den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen und Maßnahmen zur […]

Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis – Das gilt 2025 aktuell

Welcher Energieausweis ist der richtige für Sie: Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis? Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis? Bei der Suche nach dem passenden Energieausweis für Ihr Gebäude können schnell Fragen aufkommen: Welcher Energieausweis, Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis, ist aussagekräftiger? Welcher ist günstiger? Und vor allem, welcher ist für Ihre spezifischen Bedürfnisse am sinnvollsten? Welcher Energieausweis ist Pflicht? Um Klarheit zu […]

Photovoltaik Neigungswinkel Tabelle – der perfekte Winkel der PV macht es!

Photovoltaik-Neigungswinkel-Tabelle-GREENOX

Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage ist eine Investition in eine nachhaltige Energiezukunft. Doch um das volle Potenzial Ihrer Solaranlage auszuschöpfen, ist die richtige Ausrichtung und Neigung der Solarmodule entscheidend. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum der Neigungswinkel so wichtig ist, wie er Ihren Ertrag beeinflusst und wie Sie mithilfe von Tabellen den idealen Winkel für […]

Bedarfsausweis Kosten – aktuelle Preise 2025

In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer stärker wächst, gewinnt die Energieeffizienz von Gebäuden zunehmend an Bedeutung. Ein Instrument, das hierbei eine zentrale Rolle spielt, ist der Bedarfsausweis. Doch was genau kostet ein Bedarfsausweis und was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wer benötigt ihn und welche Kosten sind damit verbunden? […]

EBZ Stuttgart: Energieberatung und Förderung fürs Bauen

EBZ Stuttgart – GREENOX GmbH body { text-align: justify; margin: 0; padding: 0px; font-family: Arial, sans-serif; } h2, h3 { text-align: left; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; margin-bottom: 0px; overflow-x: auto; display: block; white-space: nowrap; } th, td { padding: 8px; border: 1px solid #ddd; } Das Energie- und Bauzentrum (EBZ) in Stuttgart […]

Energetische Sanierung Pflicht – Aktueller Überblick

energetische-sanierung-pflicht-greenox

Die Energiewende ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern eine dringliche Notwendigkeit, um den Klimawandel einzudämmen und unsere Umwelt zu schützen. Ein bedeutender Aspekt davon ist die energetische Sanierung von Gebäuden, denn gerade im Immobiliensektor lassen sich enorme Potenziale zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen erschließen. Doch wer ist eigentlich zur energetischen Sanierung […]

Energieausweis berechnen – So funktioniert es!

energieausweis-berechnen-greenox

Seit der Einführung der Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV 2014) sind Energieausweise für Immobilien obligatorisch. Doch was bedeuten eigentlich die Werte auf diesen Ausweisen? Welche Informationen können potenzielle Käufer oder Mieter aus ihnen ziehen? Und wie können Immobilienbesitzer von ihnen profitieren? In diesem Beitrag gehen wir diesen Fragen auf den Grund und geben einen umfassenden Überblick über […]