Photovoltaik-Neigungswinkel-Tabelle-GREENOX

Photovoltaik Neigungswinkel Tabelle – der perfekte Winkel der PV macht es!

Photovoltaik Neigungswinkel Tabelle – der perfekte Winkel der PV macht es!

AKTUELLES WISSEN

Photovoltaik Neigungswinkel Tabelle – der perfekte Winkel der PV macht es!

Photovoltaik Neigungswinkel Tabelle – der perfekte Winkel der PV macht es!

Photovoltaik Neigungswinkel Tabelle – der perfekte Winkel der PV macht es!

Photovoltaik Neigungswinkel Tabelle – der perfekte Winkel der PV macht es!

Photovoltaik Neigungswinkel Tabelle – der perfekte Winkel der PV macht es!

Photovoltaik Neigungswinkel Tabelle – der perfekte Winkel der PV macht es!

Themen in diesem Beitrag

Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage ist eine Investition in eine nachhaltige Energiezukunft. Doch um das volle Potenzial Ihrer Solaranlage auszuschöpfen, ist die richtige Ausrichtung und Neigung der Solarmodule entscheidend. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum der Neigungswinkel so wichtig ist, wie er Ihren Ertrag beeinflusst und wie Sie mithilfe von Tabellen den idealen Winkel für Ihre Region ermitteln können.


Warum ist der Neigungswinkel wichtig für die Photovoltaik Neigungswinkel Tabelle?

Der Neigungswinkel bestimmt, wie effizient Ihre Photovoltaikanlage Sonnenlicht in Energie umwandeln kann. Idealerweise sollten die Sonnenstrahlen senkrecht auf die PV-Module treffen, um die maximale Energieaufnahme zu gewährleisten. Ein optimaler Neigungswinkel maximiert die direkte Einstrahlung und minimiert Reflexionsverluste, was den Ertrag Ihrer Anlage steigert.


Der perfekte Neigungswinkel ist dynamisch

Anders als oft angenommen, ist der optimale Neigungswinkel nicht statisch, sondern variiert je nach Tages- und Jahreszeit. Die Sonne steht nicht das ganze Jahr über gleich hoch am Himmel, daher ändert sich auch der optimale Neigungswinkel Ihrer Module. Während in den Sommermonaten flachere Winkel ideal sind, benötigen Sie im Winter steilere Neigungen, um die geringere Sonnenhöhe auszugleichen.


Übersicht idealer Neigungswinkel für Photovoltaik in einer Tabelle

Standort/Ausrichtung Südausrichtung Süd-West/Süd-Ost West/Ost
Deutschland 30 – 40° 25 – 35° 0 – 15°
Norddeutschland 30 – 45° 25 – 40° 0 – 15°
Süddeutschland 30 – 40° 25 – 35° 0 – 15°
Österreich 20 – 30° 10 – 25° 0 – 15°
Schweiz 25 – 40° 20 – 35° 0 – 15°

Kein perfekter Winkel? Kein Problem!

Auch wenn Ihr Dach nicht die ideale Neigung oder Ausrichtung hat, können Sie dennoch von einer Photovoltaikanlage profitieren. Suboptimale Winkel führen nicht zwangsläufig zu einem erheblichen Ertragsverlust. Moderne Solarmodule können auch unter weniger idealen Bedingungen noch einen Großteil ihrer Leistung erbringen und somit Ihren Energiebedarf decken.


Wie berechnen Sie den PV-Ertrag mithilfe der Winkel-Tabelle?



1. Bestimmen Sie Ihren individuellen Neigungswinkel und die Ausrichtung aus der Tabelle.
2. Multiplizieren Sie diesen Wert mit dem optimalen Jahresertrag am Standort und der Größe Ihrer Anlage in kWp.

Beispielrechnung:
Angenommen, Sie haben eine Anlage mit 10 kWp in Deutschland und Ihr Neigungswinkel beträgt laut Tabelle 95,5%.
Ertrag = 95,5 % × 1.000 kWh/kWp × 10 kWp = 9.550 kWh pro Jahr.


Button Beispiel Energieberatung anfragen und Förderung sichern!

Welchen Einfluss hat die Jahreszeit auf den PV -Neigungswinkel?

Die optimale Neigung variiert je nach Jahreszeit und Standort. Während im Sommer flachere Winkel bevorzugt werden, sind im Winter steilere Neigungen erforderlich, um die geringere Sonnenhöhe auszugleichen. Eine ausgewogene Neigung, die sowohl Sommer als auch Winter berücksichtigt, maximiert Ihren Jahresertrag.


Weitere Einflussfaktoren auf den PV-Ertrag

Neben dem Neigungswinkel gibt es weitere Faktoren, die den Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage beeinflussen, darunter die Ausrichtung, der Wirkungsgrad der Module, Schattenwurf und Ihr Standort. Eine sorgfältige Planung unter Berücksichtigung all dieser Faktoren kann Ihnen helfen, das volle Potenzial Ihrer Solaranlage auszuschöpfen.

Insgesamt ist der optimale Neigungswinkel ein entscheidender Faktor für die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage. Mit Hilfe von Tabellen und Berechnungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Anlage das ganze Jahr über maximalen Ertrag liefert und somit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leistet.

GREENOX – Energieberatung, Planung & Umsetzung
GREENOX – Energieberatung, Planung & Umsetzung
Anrufen: +49 711 54054947

Die GREENOX GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner für energieeffizientes Bauen und nachhaltige Sanierung. Wir begleiten Sie von der Energieberatung über die Planung bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand und digital unterstützt.

1. Energieberatung

2. Planung & Architektur

3. Umsetzung

Mit GREENOX erhalten Sie fundierte Beratung, präzise Planung und professionelle Umsetzung – abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Alle Leistungen finden Sie übersichtlich im Leistungsverzeichnis.

Anfrage bei GREENOX!

Jetzt anfragen. Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden.

Welche Leistung möchten Sie anfragen?
Erzählen Sie uns bitte etwas über Ihr Vorhaben

Falls Sie hilfreiche Unterlagen wie Baupläne, Angebote oder ähnliches haben, laden Sie diese bitte hier als Anlage hoch.

Falls Ihre Anfrage nicht wie gewünscht funktioniert, erreichen Sie uns auch per E-Mail unter info@greenox-group.de.

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen.

Eine Bestätigung Ihrer Anfrage haben wir Ihnen per E-Mail geschickt. Bei dringenden Fragen erreichen Sie uns auch zuvor telefonisch.

In unserem Blog finden Sie aktuelle Themen und häufige Fragen zur Energieberatung und energetischen Sanierung.