Dezentrale Lüftungsanlage: Definition, Kosten & Förderung

Dezentrale Lüftungsanlage_GREENOX

Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist in der Wohnungswirtschaft ein fortlaufender Prozess, der vor allem durch die stetig steigenden Energiekosten vorangetrieben wird. Bei der Modernisierung alter Gebäude wird großer Wert auf neuen Komfort gelegt, sei es durch energieeffiziente Fenster und Türen, eine Fassadendämmung oder ein neues Heizsystem

Passivhaus: Definition, Verbrauch, Kosten & Förderung

Ein Passivhaus verbraucht 75 Prozent weniger Heizenergie als ein herkömmlicher Neubau und sogar bis zu 90 Prozent weniger als Bestandsgebäude. Doch wie funktioniert ein Passivhaus, und warum ist es so effizient? Kann man auch Bestandsgebäude auf Passivhaus-Niveau bringen? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie die beeindruckende Energiebilanz von Passivhäusern zustande kommt und ob sich ein […]

Blower Door Test: Definition, Ablauf und Kosten

Die Überprüfung der Luftdichtheit einer Immobilie ist entscheidend, um Undichtigkeiten in der Gebäudehülle zu identifizieren. GREENOX bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Luftdichtigkeitsprüfung mithilfe eines Blower Door Tests durchzuführen. Durch dieses Verfahren wird ermittelt, ob und in welchem Umfang Ihre Immobilie Leckagen aufweist. Für wen sind Blower Door Tests relevant? Ein Blower Door Test ist für […]

EU Sanierungspflicht: Das müssen Hausbesitzer beachten

Die Europäische Union verfolgt entschlossen ihre ambitionierten Klimaneutralitätsziele bis zum Jahr 2050. Ein entscheidender Schritt in diese Richtung wurde mit der Reform der Gebäuderichtlinie (EPBD) am 7. Dezember 2023 erreicht, bei der ein bedeutender Trilog zwischen dem Europaparlament, den EU-Mitgliedstaaten und der EU-Kommission stattfand. Strengere Anforderungen an Energieeffizienz, aber keine Ausweitung der EU Sanierungspflicht Um […]

Stromverbrauch Wärmepumpe: So berechnet man den Verbrauch

Stromverbrauch Wärmepumpe

Wärmepumpen haben sich im Neubaubereich als favorisierte Heizlösung durchgesetzt und die Gasheizung überholt. Für Ihren Betrieb benötigen Wärmepumpen Strom. Lesen Sie in diesem Beitrag, unter welchen Bedingungen der Stromverbrauch von Wärmepumpen minimal und die Heizkosten unschlagbar niedrig ausfallen und wie Sie den Stromverbrauch der Wärmepumpe berechnen können. Typ der Wärmepumpe bestimmen Um den richtigen Stromverbrauch […]

Hybridheizung: Varianten, Kosten, Förderung, Vor- und Nachteile

Hybridheizung

Der Aufstieg der Hybridheizung hat sich als wegweisende Technologie etabliert, insbesondere in Mehrfamilienhaus-Neubauten und Bestandsimmobilien, die energetisch aufgerüstet werden. Als intelligente Kombination verschiedener Heiztechnologien ermöglicht sie nicht nur die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen an erneuerbare Energien, sondern auch eine maßgeschneiderte Lösung für individuelle Bedürfnisse. In diesem ausführlichen Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf den Aufbau, […]

Fernwärme: Voraussetzungen, Kosten und Vor- und Nachteile

Heizen mit Fernwärme wird oft als komfortable und umweltschonende Option betrachtet, vorausgesetzt, bestimmte Bedingungen sind erfüllt. Die Verbraucherzentrale hat die Vor- und Nachteile dieser Heizmethode analysiert, und wir von GREENOX möchten Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse präsentieren. Was ist Fernwärme? Fernwärme versorgt Gebäude mit Raumwärme und Warmwasser über isolierte Rohrleitungen, die von einem Kraftwerk direkt zu […]

BAFA-Förderung: Aktuelle Zuschüsse im Überblick

Aktueller Status der BAFA Förderung: Seit dem 01. Januar 2024 ist die Förderrichtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen (BEG EM) in Kraft. Die Förderprogramme zur Energieberatung (EBN und EBW), die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) sowie die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) werden gemäß den Vorgaben der vorläufigen Haushaltsführung fortgesetzt. Seit dem […]

Pelletheizung: Arten, Kosten, Vor- und Nachteile sowie Förderung

Pelletheizungen nutzen den ältesten der heute verwendeten Energieträger – Holz. Die Pellets, die für das Heizen verwendet werden, bestehen aus diesem nachwachsenden Rohstoff. Im Gegensatz zu klassischen Holzheizungen ist der Aufwand bei modernen Pelletöfen und -kesseln jedoch vergleichsweise gering. Dies liegt vor allem an ihrem automatischen Betrieb. Doch wie funktioniert eine Pelletheizung eigentlich, welche Vor- […]

Kosten Energieberater: Aktuelle Kostenübersicht

Energieberater Kosten

In einer Welt, in der die Bedeutung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stetig zunimmt, ist die Rolle des Energieberaters wichtiger denn je. Ein Energieberater hilft, den Energieverbrauch zu optimieren und langfristige Einsparungen zu erzielen. Dieser umfassende Guide, präsentiert von GREENOX, beleuchtet die Kosten für Energieberater und zeigt, wie Sie von ihrer Expertise profitieren können, unter Einbeziehung […]