Heizkörper_Wärmepumpe

Heizkörper für Wärmepumpe: Aktueller Überblick

Heizkörper für Wärmepumpe: Aktueller Überblick

AKTUELLES WISSEN

Heizkörper für Wärmepumpe: Aktueller Überblick

Heizkörper für Wärmepumpe: Aktueller Überblick

Heizkörper für Wärmepumpe: Aktueller Überblick

Heizkörper für Wärmepumpe: Aktueller Überblick

Heizkörper für Wärmepumpe: Aktueller Überblick

Heizkörper für Wärmepumpe: Aktueller Überblick

Themen in diesem Beitrag

In der Welt der nachhaltigen Heiztechnologien rückt die Kombination von Heizkörpern und Wärmepumpen immer mehr in den Fokus. Bei GREENOX sind wir stets auf der Suche nach innovativen Lösungen, um Ihren Wohnraum effizient und umweltfreundlich zu beheizen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum auch klassische Heizkörper sich ideal für den Betrieb einer Luft-Wasser-Wärmepumpe eignen und welche wichtigen Faktoren Sie dabei beachten sollten.

Voraussetzungen des Heizkörpers für die Wärmepumpennutzung

Wärmepumpen entfalten ihre optimale Leistung bei niedrigen Vorlauftemperaturen, vorzugsweise bei etwa 35 Grad. Auch bis zu 55 Grad sind akzeptabel, jedoch sollte bei höheren Temperaturen von einer Wärmepumpeninstallation abgesehen werden. Daher ist es essenziell, die Vorlauftemperaturen Ihrer Heizkörper zu überprüfen.

Generell empfehlen wir für eine gleichmäßige Raumbeheizung bei niedrigen Vorlauftemperaturen großflächige Heizkörper. Fußbodenheizungen sind hier besonders effektiv, da sie die gesamte Bodenfläche für die Wärmeübertragung nutzen können. Alternativ können auch großflächige Plattenheizkörper eine gute Option sein. Bei kleineren Heizkörpern sind jedoch Optimierungsmaßnahmen ratsam, um sie auf den Betrieb mit einer Wärmepumpe abzustimmen.

Heizkörpertypen und ihre Eignung für Wärmepumpen

  1. Gliederheizkörper

    Diese älteste Heizkörperart eignet sich aufgrund ihrer Konvektionswärme weniger für Wärmepumpen. Ein Heizkörpertausch vor der Wärmepumpeninstallation wird empfohlen.

  2. Röhrenheizkörper

    Ähnlich wie Gliederheizkörper sind sie nicht optimal für Wärmepumpenbetrieb.

  3. Plattenheizkörper

    Die effizienteste Wahl für den Betrieb mit Wärmepumpen, da sie weniger Wasser bei gleicher Wärmeleistung benötigen und vorwiegend Strahlung zur Wärmeübertragung nutzen.

  4. Fußboden- und Wandheizungen

    Ideal für Wärmepumpen, besonders Fußbodenheizungen bei Vorlauftemperaturen von 35 Grad.

  5. Infrarotheizung

    Kann nur ergänzend zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe verwendet werden, da sie vollständig mit Strom betrieben wird.

Mögliche Optimierungsmaßnahmen für Heizkörper

Wenn Ihre Heizkörper hohe Vorlauftemperaturen benötigen, können verschiedene Optimierungsmaßnahmen den Betrieb einer Wärmepumpe wieder lohnenswert machen. Dazu gehören die Verbesserung der Hausdämmung, hydraulischer Abgleich der Heizkörper und die passende Dimensionierung und Einstellung der Wärmepumpe.

Alternative: Hochtemperatur-Wärmepumpen

Sollte eine Optimierung nicht ausreichen, sind Hochtemperatur-Wärmepumpen eine interessante Option. Diese können Vorlauftemperaturen von bis zu 100 Grad erzeugen. Jedoch ist zu beachten, dass sie etwas weniger effizient sind und einen höheren Anschaffungspreis haben.

Bei GREENOX stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um die optimale Heizlösung für Ihr Zuhause zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und machen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige und effiziente Zukunft.

GREENOX – Energieberatung, Planung & Umsetzung
GREENOX – Energieberatung, Planung & Umsetzung
Anrufen: +49 711 54054947

Die GREENOX GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner für energieeffizientes Bauen und nachhaltige Sanierung. Wir begleiten Sie von der Energieberatung über die Planung bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand und digital unterstützt.

1. Energieberatung

2. Planung & Architektur

3. Umsetzung

Mit GREENOX erhalten Sie fundierte Beratung, präzise Planung und professionelle Umsetzung – abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Alle Leistungen finden Sie übersichtlich im Leistungsverzeichnis.

Anfrage bei GREENOX!

Jetzt anfragen. Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden.

Welche Leistung möchten Sie anfragen?
Erzählen Sie uns bitte etwas über Ihr Vorhaben

Falls Sie hilfreiche Unterlagen wie Baupläne, Angebote oder ähnliches haben, laden Sie diese bitte hier als Anlage hoch.

Falls Ihre Anfrage nicht wie gewünscht funktioniert, erreichen Sie uns auch per E-Mail unter info@greenox-group.de.

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen.

Eine Bestätigung Ihrer Anfrage haben wir Ihnen per E-Mail geschickt. Bei dringenden Fragen erreichen Sie uns auch zuvor telefonisch.

In unserem Blog finden Sie aktuelle Themen und häufige Fragen zur Energieberatung und energetischen Sanierung.