Berechnung der Wohnfläche
Berechnung der Wohnfläche

Wohnflächenberechnung

Wohnflächenberechnung

Wohnflächenberechnung​ online erstellen

Google Bewertung

4.8 (86)
4.8/5
Du hast die Möglichkeit deine Wohnflächenberechnung nach DIN 277oder nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) erstellen zu lassen.

Wohnflächenberechnung kostenlos

Self Service 

Wohnflächenberechnung-online-GREENOX-Beispiel

0€

Die kostenlose Wohnflächenberechnung bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, eine erste Einschätzung der Wohnfläche einer Immobilie zu erhalten. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Eigentümer, Mieter oder Kaufinteressenten, die schnell und ohne Kostenaufwand eine grobe Flächenberechnung wünschen. Dabei werden grundlegende Raumdaten wie Länge, Breite und Anrechnungsfaktoren gemäß der Wohnflächenverordnung (WoFlV) berücksichtigt, um eine überschlägige Wohnflächenberechnung zu erstellen.

Obwohl diese Methode nicht die Genauigkeit und rechtliche Verbindlichkeit einer professionellen Berechnung durch einen Sachverständigen erreicht, liefert sie dennoch eine solide Grundlage für erste Entscheidungen, beispielsweise bei Mietverträgen, Immobilienverkäufen oder der Vorbereitung auf eine detaillierte Flächenanalyse. Die kostenlose Wohnflächenberechnung ist somit eine praktische Option für alle, die eine schnelle und kostenfreie Flächeneinschätzung benötigen.

Du hast Fragen zur Wohnflächenberechnung? Hier Frage stellen.

Für die kostenlose Wohnflächenberechnung wird benötigt:

  • Maße der Räume pro Etage

Wohnflächenberechnung (WoFlV)

nach Wohnflächenverordnung

Wohnflächenberechnung-online-GREENOX-Beispiel

ab 69€

Die Wohnflächenberechnung nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) bietet eine präzise und rechtlich anerkannte Methode zur Ermittlung der Wohnfläche einer Immobilie. Diese Berechnungsmethode ist insbesondere bei Mietverhältnissen, Immobilienverkäufen und der Erstellung von Energieausweisen von Bedeutung.

Die WoFlV berücksichtigt spezifische Kriterien, wie die Raumhöhe und die Nutzung bestimmter Flächen, um die Wohnfläche genau zu bestimmen. So werden beispielsweise Flächen unter Dachschrägen oder Balkone nur anteilig angerechnet, abhängig von ihrer Nutzbarkeit.

Du hast Fragen zur Wohnflächenberechnung? Hier Frage stellen.

Für die Wohnflächenberechnung nach Wohnflächenverordnung wird benötigt:

  • Aktuelle Grundrisse oder Baupläne: Maßstabsgetreue Zeichnungen mit Angaben zu Raummaßen und -höhen. 

  • Angaben zu Raumhöhen: Informationen über die lichten Höhen der Räume, insbesondere bei Dachschrägen oder unter Treppen, da diese die Anrechenbarkeit beeinflussen. 

  • Details zu Außenflächen: Beschreibungen oder Pläne von Balkonen, Terrassen, Loggien und Dachgärten, einschließlich ihrer Maße und baulichen Ausführungen, da diese Flächen anteilig zur Wohnfläche zählen können.

  • Informationen zu beheizbaren Nebenräumen: Angaben zu Wintergärten, Schwimmbädern oder ähnlichen Räumen, insbesondere ob diese beheizbar sind, da dies die vollständige oder anteilige Anrechnung beeinflusst.

  • Fotos oder Skizzen: Aktuelle Bilder oder Skizzen der Immobilie können hilfreich sein, um besondere bauliche Gegebenheiten zu dokumentieren.

Wohnflächenberechnung (DIN 277)

nach DIN 277

Wohnflächenberechnung-online-GREENOX-Beispiel

ab 89€

Die Wohnflächenberechnung nach DIN 277 bietet eine umfassende und standardisierte Methode zur Ermittlung der Flächen von Gebäuden im Hochbau. Im Gegensatz zur Wohnflächenverordnung (WoFlV), die hauptsächlich für Wohnräume Anwendung findet, berücksichtigt die DIN 277 alle Flächen eines Gebäudes, einschließlich Nutz-, Verkehrs- und Technikflächen.

Diese Berechnungsmethode ist insbesondere bei der Planung und Bewertung von Gewerbeimmobilien, Bürogebäuden und Industrieanlagen von Bedeutung. Sie dient als Grundlage für die Ermittlung von Miet- und Kaufpreisen, Nebenkosten sowie für die Flächenplanung im Rahmen von Bauprojekten.

Die DIN 277 unterscheidet zwischen verschiedenen Flächenarten:

  • Brutto-Grundfläche (BGF): Die Gesamtfläche eines Gebäudes, einschließlich der Außenwände.

  • Netto-Raumfläche (NRF): Die Summe der Nutzungs-, Verkehrs- und Technikflächen.

  • Nutzungsfläche (NUF): Flächen, die dem bestimmungsgemäßen Gebrauch dienen, z. B. Wohn- oder Büroräume.

  • Verkehrsfläche (VF): Flächen für die Erschließung, wie Flure oder Treppenhäuser.

  • Technikfläche (TF): Flächen für technische Anlagen, z. B. Heizungsräume.

Du hast Fragen zur Wohnflächenberechnung nach DIN 277? Hier Frage stellen.

Für die Wohnflächenberechnung nach DIN 277 wird benötigt:

 

  • Aktuelle Grundrisse oder Baupläne: Maßstabsgetreue Zeichnungen mit detaillierten Angaben zu Raummaßen und -höhen.
  • Angaben zu Raumhöhen: Informationen über die lichten Höhen der Räume, insbesondere bei Dachschrägen oder unter Treppen, da diese Flächen vollständig angerechnet werden.

  • Details zu Außenflächen: Beschreibungen oder Pläne von Balkonen, Terrassen, Loggien und Dachgärten, einschließlich ihrer Maße und baulichen Ausführungen, da diese Flächen zu 100 % in die Berechnung einfließen.

  • Informationen zu Nebenräumen: Angaben zu Kellerräumen, Abstellräumen, Technikräumen oder ähnlichen Flächen, da diese ebenfalls berücksichtigt werden.

  • Fotos oder Skizzen: Aktuelle Bilder oder Skizzen der Immobilie können hilfreich sein, um besondere bauliche Gegebenheiten zu dokumentieren.

1

Wahl der Berechnungsmethode
Wähle zwischen der Wohnflächenverodnung & DIN 277

2

Angaben machen
Wir stellen dir sofort ein Formular bereit, damit du Deine Angaben zum Objekt machen kannst.

3

Prüfung & Versendung
Du erhältst nach Prüfung unserer Architekten Deine Wohnflächenberechnung

In 3 Schritten zum Wohnflächenberechnung online.

GREENOX steht für eine schnelle und Reibungslose Abwicklung für eine Wohnflächenberechnung nach DIN 277 und WoFlV

Kundenbewertungen über

Kundenbewertungen über GREENOX

Trustindex Bewertung

4.9 (49)
4.9/5

Google Bewertung

4.8 (78)
4.81/5

Trustlocal Bewertung

4.8 (71)
4.5/5

Google Bewertung

4.81 (67)
4.81/5

Trustlocal Bewertung

4.7 (51)
5/5
Thomas M.
60 Rezensionen
Sympathischer Energieberater in Stuttgart- empfehlenswert!
Katja F.
12 Rezensionen
Sehr netter Berater und einsatzbereit. Schnell und hilfsbereit.
Claudia L.
10 Rezensionen
Sehr gute, zuverlässige Zusammenarbeit. Die Versprechen einer zeitnahen Bearbeitung werden eingehalten. Gute Erreichbarkeit. Gerne immer wieder👍
Valii Lein
3 Rezensionen
Die Zusammenarbeit hat sehr gut und unkompliziert funktioniert. Kompetent und zuverlässig. Ich konnte jederzeit bei Fragen anrufen. Auch die Bewilligung auf Förderung des Sanierungsfahrplans ist sehr schnell eingegangen. Die Kompetenz war definitiv vorhanden. Die Firma weiß genau was ihre Aufgabe ist und das ist unglaublich viel wert.
Nikita Bergmann
4 Rezensionen
Ich bin sehr zufrieden mit der Energieberatung. Das junge Team war kompetent und hat mir klar gezeigt, an welchen Stellen man bei der Sanierung genau hinsehen muss. Beratung, Sanierungsfahrplan und Energie(Bedarfs)ausweis komplett unproblematisch. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und zwischendurch gab es hilfreiche Ratschläge. Ich kann das Team von GREENOX nur empfehlen. Ich werde mich bei zukünftigen Projekten gerne nochmal melden.
Stefan Grüber
1 Rezension
Top zufrieden!! Sehr kompetentes Team die super beraten. Reibungsloser Ablauf von Energieberatung bis hin zum Tausch der kompletten Fenster in meinem Haus. Absolut empfehlenswert!
Lukas Nestvogel
5 Rezensionen
Sehr zu empfohlen für einen iSFP Sanierungsfahrplan. Die Kommunikation und die Abstimmung mit Maximilian Seifert hat super funktioniert. Gerne wieder
Helmut Mai
6 Rezensionen
Einfache Online-Abfrage der. notwendigen Daten, schnelle Lieferung als PDF per Mail.
Luca Gast
5 Rezensionen
Die Energieberatung war ausgezeichnet! Das Team zeigte eine beeindruckende Kompetenz und Expertise in allen Bereichen. Ihre Beratung war äußerst informativ und half mir, fundierte Entscheidungen für meine Energieeffizienz zu treffen. Ich kann ihre Dienstleistungen nur wärmstens empfehlen!
Erich Ziegler
2 Rezensionen
Ich war und bin sehr zufrieden mit Ihrer Beratung und Bearbeitung der BAFA-Förderung durch die Fa. Greenox, es wurde alles wie vereinbart und unverzüglich ausgeführt. Ich werde bei Bedarf jederzeit wieder die Fa. Greenox beauftragen. Nochmals vielen Dank.
Kevin Brechtel
2 Rezensionen
Die Zusammenarbeit als Hausverwaltung mit Herrn Ströhle hat sehr gut funktioniert. Kompetent und zuverlässig. Auch die Bewilligung auf Förderung des Sanierungsfahrplans ist sehr schnell eingegangen. Auch in Zukunft werden wir mit der Firma Greenox zusammenarbeiten.
David Karl
3 Rezensionen
Super Team. Tolles Konzept. Tolle Beratung! Wer sehr kompetente Energieberater und die passenden Sanierungskonzepte braucht ist hier genau richtig! Danke an Max und sein Team!
Roland Röber
3 Rezensionen
Energieausweis binnen weniger Stunden erledigt, per Info Button beim Ausfüllen verständlich unterstützt
Claus-Peter De Moura Lima Käpplinger
26 Rezensionen
Das Team um Herrn Forster war nicht nur kompetent und professionell, sondern auch besonders engagiert darin, individuell auf meine Bedürfnisse einzugehen. Dank Greenox konnte ich nicht nur meine Energiekosten deutlich reduzieren, sondern trage nun auch aktiv zum Umweltschutz bei. Ich bin beeindruckt von der umfassenden Expertise und dem exzellenten Kundenservice. Eine klare Empfehlung für alle, die ihre Energieeffizienz verbessern und dabei die Umwelt schonen möchten!
Christian Nattermann
6 Rezensionen
Kompetente freundliche Beratung, guter Preis und sehr zügige Leistungserbringung. Sehr zu empfehlen.
Thomas M.
60 Rezensionen
Sympathischer Energieberater in Stuttgart- empfehlenswert!
Jürgen W.
14 Rezensionen
Innerhalb einer Woche einen Termin bekommen - bis zum Erstellen des Sanierungsplanes eine Woche - alles super gelaufen -sehr netter Mitarbeiter - kann ich nur empfehlen.
Derstan G.
Derstan G.
31 Rezensionen | 15 Fotos
Sehr kompetente Firma im Bereich der Photovoltaik und Energieberatung in Stuttgart. 👍
Luis R.
3 Rezensionen
Sehr kompetente Beratung! Läuft alles einwandfrei ab. Die Zusammenarbeit läuft blendend, und man geht immer auf die Wünsche des Kunden ein. Absolut weiterzuempfehlen!! Top Arbeit
Luis R.
3 Rezensionen
Sehr kompetente Beratung! Läuft alles einwandfrei ab. Die Zusammenarbeit läuft blendend, und man geht immer auf die Wünsche des Kunden ein. Absolut weiterzuempfehlen!! Top Arbeit
Claudia L.
10 Rezensionen
Sehr gute, zuverlässige Zusammenarbeit. Die Versprechen einer zeitnahen Bearbeitung werden eingehalten. Gute Erreichbarkeit. Gerne immer wieder👍
Christof W.
Christof W.
Local Guide | 268 Rezensionen | 149 Fotos
GREENOX hat uns ein tolles Angebot für eine komplexe Photovoltaik mit Batteriespeicher und Wallbox gemacht. Jede Änderung und Anpassung wurde fachkundig und schnell aufgenommen. Vielen herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit, kurzen Wege zur Abstimmung und Unterstützung bei allen Fragen zur Photovoltaik
Kurt K.
Kurt K.
Local Guide | 44 Rezensionen | 56 Fotos
Junge, dynamische und kompetente Firma. Umfangreicher Service und somit ein guter Begleiter für alle energetischen Fragen und Maßnahmen rund ums Gebäude.
Nikola A.
Nikola A.
2 Rezensionen
Ich habe GREENOX kontaktiert, um einen Kostenvoranschlag für die Komplettsanierung und Um-/Ausbau eines Reihenhauses zu erhalten, und war mit der Erfahrung sehr zufrieden: Kommunikation und professionelles Auftreten eines jungen Unternehmens, das mit erfahrenen Partner zusammenarbeitet. Ich hoffe, in der Zukunft mit GREENOX einen Umbau verwirklichen zu können.
Andreas B.
Andreas B.
14 Rezensionen
Wir haben bei GREENOX eine PV Anlage gekauft, und sind sehr damit zufrieden. Von Anfang bis Ende ein Top Service, sehr kompetente und freundliche Beratung, sowie ein Super Handwerker Team! Eine sehr gute Erfahrung!
Denis B.
Denis B.
3 Rezensionen
Sehr kompetentes Team, Top Beratung mit sehr guten Produkten. Werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Thomas A.
Thomas A.
12 Rezensionen
Sehr kompetentes Team, Top Beratung mit sehr guten Produkten. Werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Derstan G.
Derstan G.
31 Rezensionen | 15 Fotos
Sehr kompetente Firma im Bereich der Photovoltaik und Energieberatung in Stuttgart. 👍
Sandra Z.
Sandra Z.
2 Rezensionen
Die Firma GREENOX macht mit ihrem jungen Team einen sehr kompetenten, zuverlässigen und professionellen Eindruck. Alle Bereiche werden ganzheitlich beleuchtet und eine Lösung aus einem Haus angeboten.
Fulda K.
1 Rezension
Sympathisches und kompetentes Team. Die Zusammenarbeit mit Greenox GmbH kann ich empfehlen und freue mich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Katja F.
12 Rezensionen
Sehr netter Berater und einsatzbereit. Schnell und hilfsbereit.

Wohnflächenberechnung Kosten

Wohnflächen-Berechnung Kosten

Die Kosten für eine Wohnflächenberechnung online beginnen ab 69,00 €

Leistung Kostenlose Berechnung Wohnflächenberechnung
nach WoFlV
Wohnflächenberechnung
nach DIN 277
0,00 € ab 69,00 € ab 89,00 €
1 Etage 69,00 € 89,00 €
2 Etagen 89,00 € 109,00 €
3 Etagen 109,00 € 129,00 €
Jede weitere Etage (ab der 4.) +49,00 € +59,00 €
Geeignet für:
Erste Orientierung
Mietvertrag / Anzeige
Behördliche Zwecke (z. B. Wohngeld)
Grundsteuererklärung
Gewerbe / Verkaufsflächen
Volle Flächenerfassung (BGF, NRF, NUF)

Unserer Ratgeber zur Wohnflächenberechnung

Unserer Ratgeber zur Wohnflächen-Berechnung

Informiere dich über Themen zur Wohnflächenberechnung.

Häufig gestellte Fragen

Deine Frage zur Wohnflächenberechnung ist nicht dabei? Über unser Kontaktformular kannst Du uns alles Fragen.

Die Wohnfläche ergibt sich aus der Summe der Quadratmeter aller anrechenbaren Räume innerhalb einer Wohnung oder eines Hauses. Je nach Berechnungsverfahren – WoFlV oder DIN 277 – gelten unterschiedliche Regeln:


Nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) werden z. B. Balkone, Terrassen oder Dachschrägen nur anteilig berücksichtigt, während bei der DIN 277 diese Flächen vollständig einfließen. Auch Verkehrsflächen wie Flure oder technische Nebenräume können je nach Norm berücksichtigt werden. Grundlage sind in der Regel maßstabsgetreue Grundrisse oder Aufmaße.

Zur Wohnfläche zählen nicht: Kellerräume, Waschküchen, Heizungsräume, Abstellräume außerhalb der Wohnungsowie Garagen. Diese gelten als Neben- oder Nutzflächen.
Balkone, Loggien, Terrassen und Dachgärten werden in der Regel zu 25 %, maximal bis zu 50 % ihrer Grundfläche angerechnet – je nach Ausführung und Nutzbarkeit.


Unbeheizte Wintergärten oder Schwimmbäder zählen nur zur Hälfte, beheizte Flächen hingegen vollständig (100 %)zur Wohnfläche.

Ja, eine Toilette zählt zur Wohnfläche. Laut Wohnflächenverordnung (WoFlV) gehören Nebenräume innerhalb der Wohnung – wie Bäder, WCs, Flure, Dielen, Speisekammern und Abstellkammern – zur anrechenbaren Wohnfläche.
Auch Küchen, Wohn- und Schlafzimmer sowie Loggien und Balkone werden je nach Nutzbarkeit anteilig berücksichtigt. Voraussetzung ist, dass die Räume beheizbar und dauerhaft nutzbar sind.

Überdachung: Wenn mehr als die Hälfte des Balkons überdacht ist, kann eine Anrechnung zu 50% erfolgen, da der Balkon dadurch besser vor Sonne und Witterungseinflüssen geschützt ist und somit einen höheren Wohnwert bietet​​.

Die Wohnfläche wird nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) oder DIN 277 berechnet und umfasst alle Räume, die zum dauerhaften Wohnen genutzt werden – z. B. Wohn-, Schlafräume, Küchen, Flure und Bäder. Bei der WoFlV werden Flächen wie Balkone oder Dachschrägen nur anteilig einbezogen.

Die Nutzfläche wird nach DIN 277 ermittelt. Sie umfasst alle Flächen, die einer konkreten Nutzung dienen, z. B. Büros, Lagerräume oder Technikräume. Zur Berechnung addiert man alle Nutzflächen einzelner Räume und zieht ggf. Verkehrsflächen (Flure, Treppen) und Technikflächen (z. B. Heizräume) ab, wenn man nur die reine Nutzfläche isolieren will.

Um die Wohnfläche zu berechnen, messen Sie Länge und Breite jedes Raumes in Metern und multiplizieren die Werte, um die Quadratmeter (m²) zu ermitteln. Die Flächen aller anrechenbaren Räume – wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur, Bad – werden anschließend addiert.

Bei besonderen Flächen wie Dachschrägen, Balkonen oder Terrassen gelten besondere Regeln:

  • Flächen unter 1 m Höhe zählen nicht,

  • 1–2 m Höhe nur zu 50 %,

  • über 2 m vollständig.
    Balkone und Terrassen werden in der Regel mit 25 % bis 50 % ihrer Fläche angerechnet.

Für rechtssichere Ergebnisse empfiehlt sich die Berechnung nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) oder DIN 277.

Noch Fragen?

Wir helfen Dir Deine Wohnflächenberechnung online zu erstellen!

Anfrage bei GREENOX!

Jetzt anfragen. Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden.

Welche Leistung möchten Sie anfragen?
Erzählen Sie uns bitte etwas über Ihr Vorhaben
Falls Sie hilfreiche Unterlagen wie Baupläne, Angebote oder ähnliches haben, laden Sie diese bitte hier als Anlage hoch. Excel Dateien sind aus Gründen der Sicherheit nicht erlaubt.

Wohnflächeberechnung

Wohnflächen-Berechnung

Wohnflächenberechnung online mit GREENOX

Du möchtest die Wohnfläche deiner Immobilie schnell, zuverlässig und rechtssicher berechnen lassen? Dann bist du bei GREENOX genau richtig! Wir bieten dir eine professionelle Wohnflächenberechnung – wahlweise kostenlos als erste Einschätzung oder rechtssicher nach DIN 277 und der Wohnflächenverordnung (WoFlV).

Mit unserem digitalen Service kannst du bequem von zu Hause aus eine Wohnflächenberechnung online durchführen. Die kostenlose Variante eignet sich ideal zur ersten Orientierung bei Kauf, Verkauf oder Vergleich vorhandener Flächenangaben. Für rechtlich verbindliche Zwecke – wie bei Mietverträgen, Grundsteuererklärung oder zur Vorlage bei Banken – empfehlen wir unsere qualifizierte Wohnflächenberechnung nach WoFlV oder DIN 277.

Unsere Experten wissen genau, worauf es ankommt: Bei der Wohnflächenberechnung nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) werden Dachschrägen, Balkone, Terrassen, Loggien und Wintergärten nur anteilig berücksichtigt. Die DIN 277 hingegen rechnet viele dieser Flächen vollständig mit ein – besonders relevant bei der Gewerbebewertung oder für eine DIN-konforme Flächenauswertung.

Wichtige Fragen wie „Wie berechnet man die Wohnfläche?“, „Welche Räume zählen nicht zur Wohnfläche?“ oder „Wie viel Prozent vom Balkon zählt zur Wohnfläche?“ klären wir ausführlich im GREENOX Blog. So erhältst du nicht nur eine verlässliche Berechnung, sondern auch verständliche Informationen rund um das Thema Wohnflächenberechnung.

Typische Begriffe, die unsere Kunden suchen, sind: Wohnflächenberechnung Beispiel, Wohnflächenberechnung DIN 277 Vorlage, Wohnflächenberechnung Dachgeschoss, Wohnflächenberechnung Balkon, Wohnflächenberechnung für Bank, Wohnflächenberechnung nach WoFlV, Wohnflächenberechnung Terrasse, Kosten Wohnflächenberechnung oder Wohnflächenberechnung nach DIN 277 PDF.

Vertraue auf die Erfahrung von GREENOX – dein Partner für transparente, schnelle und qualifizierte Wohnflächenberechnungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Berechnung der Wohnfläche