ESG-Manager in der Immobilien – Branche

ESG-Manager: Bedeutung, Anforderungen und Karrierewege In den letzten Jahren haben sich die Prinzipien der Nachhaltigkeit, Unternehmensverantwortung und sozialen Gerechtigkeit zu zentralen Anforderungen in der Geschäftswelt entwickelt. In diesem Kontext ist die Rolle des ESG-Managers (Environmental, Social, Governance) von zunehmender Relevanz, insbesondere in der Immobilienbranche. Mit ihrer Expertise tragen ESG-Manager maßgeblich dazu bei, dass Unternehmen ihre […]

Spezifische Heizlast: Berechnung & Einflussfaktoren

Spezifische Heizlast: Definition, Berechnung und Anwendung | GREENOX GmbH body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; text-align: justify; margin: 0; padding: 0px; width: 100%; } h1, h2, h3, h4 { text-align: left; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; overflow-x: auto; display: block; } th, td { padding: 0px; border: 1px solid #ddd; } th […]

Heizungen für Mehrfamilien – Häuser: Welches ist die richtige Wahl?

Heizungen für Mehrfamilienhäuser: Optionen, Kosten und Fördermöglichkeiten body { font-family: Arial, sans-serif; margin: 0px; text-align: justify; } h2, h3 { text-align: left; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; margin: 0px 0; overflow-x: auto; display: block; white-space: nowrap; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 0px; text-align: left; } th { background-color: #f2f2f2; […]

Energie – Monitoring: Effizienz steigern, Kosten senken

Energiemonitoring: Effizientes Energiemanagement für Unternehmen body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; text-align: justify; } h1, h2, h3 { text-align: left; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; margin-bottom: 20px; display: block; overflow-x: auto; white-space: nowrap; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 8px; text-align: left; } th { background-color: #f2f2f2; } Energie […]

Energieausweis beim Hausverkauf: Kosten, Pflicht & Arten

Energiemonitoring: Effizientes Energiemanagement für Unternehmen body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; text-align: justify; } h1, h2, h3 { text-align: left; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; margin-bottom: 20px; display: block; overflow-x: auto; white-space: nowrap; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 8px; text-align: left; } th { background-color: #f2f2f2; } Beim […]

Luftwechselrate: Definition, Berechnung & Richtwerte

Die Bedeutung der Luftwechselrate: Ein umfassender Leitfaden body { font-family: Arial, sans-serif; text-align: justify; margin: 0px; } h1, h2, h3 { text-align: left; } table { border-collapse: collapse; width: 100%; max-width: 100%; overflow-x: auto; display: block; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 0px; text-align: left; } th { background-color: #f2f2f2; } tbody […]

Lebenszyklus – Analyse im Bauwesen

Lebenszyklusanalyse: Ein holistischer Ansatz zur Bewertung der Umweltwirkungen im Bauwesen Die Lebenszyklusanalyse (LCA, Life Cycle Assessment) ist ein wissenschaftlich fundiertes und international anerkanntes Verfahren zur systematischen Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts, Prozesses oder Bauwerks über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg. Dieser ganzheitliche Ansatz, auch als Ökobilanz bekannt, betrachtet alle Phasen eines Produkts – von der Rohstoffgewinnung […]

ESG Reporting: Leitfaden zu Standards und Rahmenwerken

ESG Reporting: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; text-align: left; margin: 0px; } h2, h3 { text-align: left; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; margin: 0px 0; overflow-x: auto; display: block; white-space: nowrap; } table th, table td { border: 1px solid #ddd; padding: 0px; } table th […]

DGNB Auditor: Aufgaben, Ausbildung & Vorteile

DGNB Auditor: Qualifikation und Relevanz für nachhaltiges Bauen Im Bereich des nachhaltigen Bauens ist der DGNB Auditor eine Schlüsselposition. Er ist verantwortlich für die Zertifizierung von Bauprojekten nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Der DGNB Auditor begleitet Bauherren, Planer und Architekten, um sicherzustellen, dass die Projekte die festgelegten Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Diese […]

Wärmebrückenberechnung für energieoptimierte Gebäude

Wärmebrückenberechnung: Methoden, Herausforderungen und praxisnahe Lösungen body { font-family: Arial, sans-serif; margin: 0; padding: 0px; text-align: justify; } h1, h2, h3, h4, h5 { text-align: left; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; overflow-x: auto; display: block; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 0px; text-align: left; } th { background-color: #f2f2f2; } […]