Beratung Energieeffizienz – Nachhaltig Energie sparen

Energieeffizienzberatung body { font-family: Arial, sans-serif; text-align: justify; margin: 0; padding: 0; } h1, h2, h3 { text-align: left; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; overflow-x: auto; display: block; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 8px; text-align: left; } th { background-color: #f2f2f2; } In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Anforderungen […]

ESG-Due-Diligence: Vorteile, Ablauf und Praxisbeispiele

ESG-Due-Diligence: Nachhaltigkeit als Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg body { font-family: Arial, sans-serif; margin: 0; padding: 0px; line-height: 1.6; text-align: justify; } h1, h2, h3, h4 { text-align: left; } .scrollable-table { overflow-x: auto; display: block; white-space: nowrap; margin-bottom: 20px; } table { border-collapse: collapse; width: 100%; margin-bottom: 20px; } th, td { border: 1px solid […]

ISO 50001 pdf: Leitfaden für Energie – management

Energieeffizienzklasse_berechnen_haus

CO₂-Abgabe: Kostenaufteilung zwischen Vermieter und Mieter body { font-family: Arial, sans-serif; margin: 0; padding: 0px; line-height: 1.6; text-align: justify; } h1, h2, h3 { text-align: left; } .scrollable-table { overflow-x: auto; margin: 0px 0; } table { border-collapse: collapse; width: 100%; min-width: 600px; } th, td { border: 1px solid #ccc; padding: 0px; text-align: center; […]

DIBt-Registrier-Nummer: Alles Wichtige auf einen Blick

Energieberatung-Energieberater-Schwäbisch Gmünd-Energieausweis Bedarf

CO₂-Abgabe: Kostenaufteilung zwischen Vermieter und Mieter Die DIBt-Registriernummer ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Energieeffizienzsystems. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausstellung von Energieausweisen und Inspektionsberichten nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und gewährleistet Transparenz, Qualität und Nachvollziehbarkeit. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über ihre Funktion, ihren Registrierungsprozess und die Anforderungen an Aussteller. Zudem beleuchten […]

Stromzähler digital ablesen – Ihr Leitfaden zu Smart Metern

Stromzähler digital ablesen – Ein umfassender Leitfaden body { font-family: Arial, sans-serif; margin: 0px; line-height: 1.6; text-align: justify; } h1, h2, h3, h4 { text-align: left; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; margin: 20px 0; overflow-x: auto; display: block; white-space: nowrap; } th, td { border: 1px solid #ccc; padding: 10px; text-align: left; } […]

Wasserzähler Ablesen – Tipps & Energie sparen

CO₂-Abgabe: Kostenaufteilung zwischen Vermieter und Mieter body { font-family: Arial, sans-serif; margin: 0; padding: 0px; line-height: 1.6; text-align: justify; } h1, h2, h3 { text-align: left; } .scrollable-table { overflow-x: auto; margin: 0px 0; } table { border-collapse: collapse; width: 100%; min-width: 600px; } th, td { border: 1px solid #ccc; padding: 0px; text-align: center; […]

Schweizer Formel: Einfache Heizlast-Berechnung

Die Schweizer Formel: Ein präzises und praktisches Werkzeug zur Heizlastberechnung Die Heizlastberechnung ist ein essenzieller Schritt bei der Planung und Optimierung von Heizungsanlagen. Fehler in der Dimensionierung können zu erheblichen Problemen führen: Überdimensionierte Heizungen verursachen hohe Investitions- und Betriebskosten, während unterdimensionierte Systeme keinen ausreichenden Wärmekomfort bieten. Besonders bei Altbauten oder Gebäuden ohne detaillierte Daten bietet […]

DIN EN ISO 50001: Effizientes Energie-Management leicht gemacht

DIN EN ISO 50001: Der Weg zu einem nachhaltigen Energiemanagement Die DIN EN ISO 50001 ist eine bedeutende Norm für Unternehmen, die ihre energiebezogene Leistung verbessern und gleichzeitig ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Diese internationale Norm bietet eine strukturierte Grundlage, um den Energieverbrauch systematisch zu senken, Kosten zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. […]

EnergieMonitor – Effizient Energie sparen

CO₂-Abgabe: Kostenaufteilung zwischen Vermieter und Mieter body { font-family: Arial, sans-serif; margin: 0; padding: 0px; line-height: 1.6; text-align: justify; } h1, h2, h3 { text-align: left; } .scrollable-table { overflow-x: auto; margin: 0px 0; } table { border-collapse: collapse; width: 100%; min-width: 600px; } th, td { border: 1px solid #ccc; padding: 0px; text-align: center; […]

Förderung Wärmepumpen 2025: Zuschüsse & Boni

Energieausweis für die Vermietung – Alles, was Sie wissen müssen body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; text-align: justify; margin: 0; padding: 0; } h1, h2, h3 { text-align: left; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; overflow-x: auto; display: block; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 8px; } th { background-color: […]